Asset Manager Barometer

Die monatliche Umfrage unter Vermögensverwaltern von TiAM – Trends im Asset Management und FinComm

AMB 02/2014: Tapering

Das Tapering bewegt die Märkte und die deutschen Vermögensverwalter. Die amerikanische Federal Reserve (FED) hat im Dezember damit begonnen, ihre Anleihekäufe schrittweise zu reduzieren (Tapering). Sollte es in diesem Tempo weitergehen, lägen die Anleihekäufe im Sommer bei Null. Drei von fünf Befragten erwarten sowohl für die USA als auch Europa mit jeder weiteren Reduktion neue […]

AMB 02/2014: EBA-Stresstest

Der EZB-Stresstest wird laut Vermögensverwaltern keine ähnliche Schockwirkung entfalten wie der Stresstest 2011.  Die European Banking Authority (EBA) hat am 29. Januar die endgültigen Kriterien für den Europa-weiten Banken-Stresstest bekanntgegeben. Demnach wird der Mindestwert für das Eigenkapital auf 8% (hartes Kernkapital, CET1) im Basis-Szenario festgelegt und der Wert im Szenario unter Stress (adverse scenario) von […]

AMB 12/2013: „Bestnoten für Euro Stoxx und Nikkei“

Deutschlands führende Vermögensverwalter sehen derzeit in Europa und Japan die besten Perspektivenfür Aktien. Das geht aus dem Asset Manager Barometer von BÖRSE ONLINE und der Berliner Kommunikationsagentur FinKomm für den Dezember hervor. Danach trauen die Anlageprofis auf Sicht von zwölf Monaten Aktien aus dem Euro Stoxx 50 die größten Kurschancen zu. Der europäische Bluechip-Index führt […]

AMB 11/2013: „Aktien übergewichten“

Deutschlands führende Vermögensverwalter favorisieren angesichts des anhaltenden Niedrigzinsumfelds und starker Börsen vor allem Aktien.  von Thomas Schmidtutz, Börse-Online (Link) Das geht aus dem aktuellen Asset Manager Barometer (AMB) von BÖRSE ONLINE für November hervor. Danach halten die Anlageexperten derzeit eine Aktienquote von 41 Prozent für empfehlenswert, weitere 26 Prozent ihrer Finanzanlagen sollten Investoren in Anleihen […]